Wir sind kein "Perchtenverein im jeglichen Sinne",
unser vorrangiges Ziel ist die Erhaltung und Pflege alten Kulturgutes und Brauchtums wir spielen die Rauhnacht nach der althergebrachten Art mit ihren Gestalten & Geschichten und um Mythen und Sagen und das seit vielen Jahren das ist Rauhnacht, das ist das Regensburger Doana-Gsindl e.V. |
Der Verein
Das Doana-Gsindl Regensburg stellt sich vor:
Wir sind ein Brauchtumsverein gegründet in 2006 und bringen den Menschen die Rauhnächte wieder in Erinnerung, die schon seit Jahrtausenden von Kelten über die Germanen bis in die heutige Zeit Bestand haben.
Rauhnacht, das ist die Zeit, in der die Natur sich erholt und neue Kraft sammelt. Dabei sind die Nächte von rauhen Gesellen und Dämonen bevölkert. Sie machen in dieser Zeit den Menschen Angst. Es werden in dieser dunklen Zeit Geschichten, Mythen und Legenden von finsteren Gestalten von Haus zu Haus getragen. Es war eine sehr unheimliche Zeit.
Die Rauhnächte (auch Rauchnächte genannt; Abl. von Rauch/Räuchern, Rauhwaren) beginnen im November und enden am 5. Januar. Man nennt sie auch Losnächte (Losen=Wahrsage/Vorhersage).
oder " Wilde Jagd".
Rauhnacht is heit,
mir ham´s ned aufbracht,
Kelten und Germanen warn´s,
Ihre Schamanen ham in den dunklen Nächten
Angst verbreitet,
mit Druden und Dämonen ham´s Leid erschreckt.
Die eigentlich größte, längste Rauhnacht ist der 21. Dezember, das ist die Zeit der Wintersonnwende, genannt "Thomasnacht". Die 12er Nächte, beginnend am 25. Dezember bis 5. Januar, sind die Nächte, in denen sich die Menschen am meisten in Acht nehmen sollten.
Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen alten Brauch
mit all seinen Geschichten und Gestalten lebendig zu halten.
Wir nehmen Euch gerne mit, in diese mystische, besondere Zeit der Rauhnächte.
Euer
Doana Gsindl Regensburg e.V.
Wir sind ein Brauchtumsverein gegründet in 2006 und bringen den Menschen die Rauhnächte wieder in Erinnerung, die schon seit Jahrtausenden von Kelten über die Germanen bis in die heutige Zeit Bestand haben.
Rauhnacht, das ist die Zeit, in der die Natur sich erholt und neue Kraft sammelt. Dabei sind die Nächte von rauhen Gesellen und Dämonen bevölkert. Sie machen in dieser Zeit den Menschen Angst. Es werden in dieser dunklen Zeit Geschichten, Mythen und Legenden von finsteren Gestalten von Haus zu Haus getragen. Es war eine sehr unheimliche Zeit.
Die Rauhnächte (auch Rauchnächte genannt; Abl. von Rauch/Räuchern, Rauhwaren) beginnen im November und enden am 5. Januar. Man nennt sie auch Losnächte (Losen=Wahrsage/Vorhersage).
oder " Wilde Jagd".
Rauhnacht is heit,
mir ham´s ned aufbracht,
Kelten und Germanen warn´s,
Ihre Schamanen ham in den dunklen Nächten
Angst verbreitet,
mit Druden und Dämonen ham´s Leid erschreckt.
Die eigentlich größte, längste Rauhnacht ist der 21. Dezember, das ist die Zeit der Wintersonnwende, genannt "Thomasnacht". Die 12er Nächte, beginnend am 25. Dezember bis 5. Januar, sind die Nächte, in denen sich die Menschen am meisten in Acht nehmen sollten.
Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen alten Brauch
mit all seinen Geschichten und Gestalten lebendig zu halten.
Wir nehmen Euch gerne mit, in diese mystische, besondere Zeit der Rauhnächte.
Euer
Doana Gsindl Regensburg e.V.
Vorstand
Sascha Höll
1. Vorstand, Percht, Hexe, Goaslschnalzen,
Rauhnachtsgestalt, Pyro, Technik
Jennifer Zedler
2. Vorstand, Hexe, Rauhnachtsgestalt, Feuershow
Christine Meier
Kassier, Hexe, Rauhnachtsgestalt
Cornelia Heinzl
Schriftführer, Weibsdeifl
Kirsten Höll
künstlerische Leitung, Hexe,
Rauhnachtsgestalt, Feuershow
Karl-Heinz Kraus
Percht, Goaslschnalzer, Gankerlfritschler
1. Vorstand, Percht, Hexe, Goaslschnalzen,
Rauhnachtsgestalt, Pyro, Technik
Jennifer Zedler
2. Vorstand, Hexe, Rauhnachtsgestalt, Feuershow
Christine Meier
Kassier, Hexe, Rauhnachtsgestalt
Cornelia Heinzl
Schriftführer, Weibsdeifl
Kirsten Höll
künstlerische Leitung, Hexe,
Rauhnachtsgestalt, Feuershow
Karl-Heinz Kraus
Percht, Goaslschnalzer, Gankerlfritschler
unsere Mitglieder
Isabel Basner
Helfer, Ordner
Klaus Basner
Technik, Musik
Thomas Beer
Feuershow
Jutta Berg
Claudia Bleier
Hexe, Rauhnachtsgestalt
Gertrude Bleier
Hexe, Rauhnachtsgestalt
Josef Bleier
Percht, Rauhnachtsgestalt, Pyro
Lena Bleier
Hexe, Feuershow
Heribert Böckl
Percht, Fotograf,
Technik, Homepage, Merchandising
Andre Bösmiller
Percht, Feuershow
Lena Bredehorn
Hexe, Rauhnachtsgestalt, Feuershow
Petra Brockmann
Hexe
Steve Brockmann
Percht
Petra Christen
Hexe, Weibsdeifl,
Rauhnachtsgestalt, Homepage
Bettina Dollmann
Percht, Weibsdeifl,
Rauhnachtsgestalt
Karl Dollmann
Helfer, Ordner
Karli Dollmann
Percht, Hexe,
Rauhnachtsgestalt, Feuershow
Matthias Dollmann
Percht, Hexe,
Rauhnachtsgestalt, Feuershow
Andreas Duschner
Gankerlfritschler, Helfer, Ordner
Susanne Grillmayer
Hexe, Weibsdeifl, Feuershow
Fabian Höll
Percht
Natalie Höll
Feuershow
Carsten Hrych
Percht, Rauhnachtsgestalt
Simone Hrych
Hexe, Weibsdeifl
Gerlinde Jauernig
Rauhnachtsgestalt, Helfer, Ordner
Johann Jauernig
Fotograf
Viviane Knorr
Hexe, Rauhnachtsgestalt, Feuershow
Sonja Lailach
Hexe, Rauhnachtsgestalt
Sabine Lorenz
Rauhnachtsgestalt
Manuel Märkl
Percht
Martin Märkl
Percht
Alexandra Märkl
Hexe
Marianne Meier
Hexe
Patrick Mohn-Bleier
Percht, Pyro
Louis Müller
Percht, Feuershow, Pyro
Stefanie Müller
Thomas Oberberger
Nadine Pensel
Hexe, Rauhnachtsgestalt
Stefan Schindler
Percht, Zeugwart, Gankerlfritschler
Friedrich Schmid
Percht, Rauhnachtsgestalt, Goaslschnalzen,
Feuershow, Maskenschnitzer
Manuel Schmitt
Percht, Feuershow
Helmut Sellmaier
Scharfrichter
Falk Tettweiler
Percht
Vitus Thanner
Helfer, Ordner
Meriah Wambold
Weibsdeifl
Simon Will
Helfer, Ordner
Kira Zedler
Hexe
Leonie Zedler
Hexe
Veranstaltungen & Auftritte
Der Termin in Regensburg Grass mit der FFW ist leider abgesagt!
Waldweihnacht Schnaittenbach/Buchberghütte
25.11.2023 Beginn 19:00 Uhr
Waldweihnacht Schnaittenbach/Buchberghütte
02.12.2023 Beginn 19:00 Uhr
Winterzauber Barbing 2023
08.12.2023 Beginn 19:30 Uhr
Perchtenlauf Sokolov, Tschechien
10.12.2023 Beginn 16:30 Uhr
Rauhnacht mit Wanderung Waldgaststätte König (Korea-Wirt)
Eintritt Erwachsene/Kinder ab 16 Jahren 5 Euro; Kinder bis 10 Jahre Eintritt frei, danach 2 Euro
***neue Feuershow***
***Grillstand mit Bratwurst und Knacker***
16.12.2023 Beginn 19:00 Uhr, Einlass ab 17:00 Uhr
Anfahrt:
https://maps.app.goo.gl/F4ywWfvYcW7fAGNi9
Thomasnacht
Start am Domplatz Regensburg über den Neupfarrplatz,
Haidplatz bis zum alten Rathaus
21.12.2023 Beginn 19:00 Uhr
BSC Brandlberger Sportclub
Michael Landstorfers Weihnachtsdorf
23.12.2023 Beginn 17:00 Uhr
Pfaffenfanger Rauhnacht
29.12.2023 Beginn 18:00 Uhr
P
3. Weidener Rauhnachtslauf
06.01.2024 Beginn 17:00 Uhr
Bildergalerie
*Mit einem Klick auf das Titelbild gelangt man direkt zur GoogleDrive Galerie*